Discovering Jordan

We are invited from the organisation Bi’a to discover Jordan, take a lot of pictures and help them to encourage tourists to visit the country. The first question of the people when we told them we would be travelling to Jordan was: „Isn’t that dangerous?“ And we discovered that Jordan was not really on their […]

Discovering Jordan Weiterlesen »

Amman

Erste Eindrücke von Jordanien und Amman Die Anreise war schon mal ein tolles Erlebnis. Nicht nur, weil wir Crown Class geflogen sind und richtig verwöhnt wurden und sehr viel Platz hatten; auch die Economy Class hat übrigens schöne breite Sitze und die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Der Anflug auf Amman war absolut beeindruckend, weil man

Amman Weiterlesen »

Vorbereitungen Jordanien

Um mich auf unsere Jordanien-Reise vorzubereiten, habe ich mal etwas gesurft und einige Seiten mit Informationen gefunden. Insbesondere interessiert mich natürlich, wie ich mich als Frau dort bewegen kann und was ich beachten muss. Da gibt es widersprüchliche Angaben. Die einen sagen, knöchelllange und Ellenbogen bedeckende Kleidung und die anderen sagen, kniebedeckt… Eine Bildersuche bei

Vorbereitungen Jordanien Weiterlesen »

Jordanien – Ein Projekt

Wir sind nach Jordanien eingeladen worden von der Coalition of Petra Region Cooperative Societies, die es sich zur Aufgabe gestellt hat, nachhaltige touristische Projekte zu erstellen, um damit den Tourismus anzukurbeln, die Umwelt zu schonen und Arbeit für die Menschen zu beschaffen. Wir werden die eigenen Produkte von Bi’a besuchen und testen, jede Menge Fotos

Jordanien – Ein Projekt Weiterlesen »

Biomarkt mit Parkproblemen

In Hennef hat ein neuer Biomarkt eröffnet. Da wir gerade auf Besuch in der alten Heimat waren, kam das sehr gelegen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass man nun nicht mehr nach Siegburg oder Bonn fahren muss, um seine Einkäufe zu erledigen und sind am Ostersamstag dort gewesen. Am Eingang zum Markt stand ein

Biomarkt mit Parkproblemen Weiterlesen »

twitterschulung, facebookunterricht und socialmediaschule

Twitterstunden, facebookunterricht und Socialmediaschule…

  Mensch nimmt… … Gesangsstunden, Tennisstunden, Französischstunden, Ballettstunden, Reitstunden, Fahrstunden, Trainerstunden, Golfstunden, Klavierstunden, Malstunden, Zeichenstunden, … Warum nicht twitterstunden? Man nimmt… … Sprachunterricht, Tanzunterricht, Englischunterricht, Golfunterricht, Schauspielunterricht, Sprechunterricht, Gesangsunterricht, Surfunterricht, Privatunterricht, Schulunterricht, Musikunterricht, Zeichenunterricht, Klavierunterricht, Kommunionsunterricht, Ballettunterricht, Sportunterricht, Schwimmunterricht, … Warum nicht facebookunterricht? Man geht zur… … Ballettschule, Tanzschule, Reitschule, Fahrschule, Tauchschule, Golfschule, Abenschule, Hundeschule,

Twitterstunden, facebookunterricht und Socialmediaschule… Weiterlesen »

Verpasste Werbechance

Immer wieder passiert es mir, dass ich durch Graz gehe und auf irgendeinem Platz wird etwas aufgebaut: Eine Bühne, ein Zelt, ein Stand… Es wird eigentlich ständig irgendwo etwas aufgebaut. Und neugierig, wie ich nun mal bin, möchte ich wissen, was da wann kommt. Und nicht nur mir geht es so, dass ich dann unweigerlich

Verpasste Werbechance Weiterlesen »

Tweetfonie – Twitter für musikalischen Protest genutzt

Über einen Kultur-twitterer bin auch auf ‚Tweetfonie‘ aufmerksam geworden. Eine Protestaktion über twitter, um darauf hinzuweisen, dass dem Anhaltinischen Orchester, Gelder gestrichen wurden. Sofort hab ich mir das ganze angeschaut. Eine schöne aufgeräumte Seite mit einer kleinen Klaviertastatur, auf der man eine kurze Melodie spielen konnte. Die Icons waren auch recht gut gestaltet und man

Tweetfonie – Twitter für musikalischen Protest genutzt Weiterlesen »

Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür…

Es fasziniert mich immer wieder, wenn bestehende Dinge in Frage gestellt und verändert werden. Hier in meinem Blog, habe ich ja auch schon einige solcher Projekte vorgestellt wie die Gießkanne und den Stuhl und heute möchte ich Euch gleich zwei weitere präsentieren: Ihr denkt, das Konzept Tür ist Euch sowieso hinlänglich bekannt? Dann schaut Euch

Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür… Weiterlesen »

Nach oben scrollen