Umwelt

Positiv überrascht

Ich bin in letzter Zeit ziemlich verzweifelt, weil die Katstrophenmeldungen sich fast überschlagen. Stürme, Erdrutsche, Starkregen, Überflutungen, Hagel, Brände… Jeden Tag gibt es dazu Nachrichten. Dazu kommen all die Informationen über Kipppunkte und Grafiken zu Temperaturen und Meeresspiegel und Eis am Pol. Wissenschaftler warnen, sind alamiert und besorgt. Mittendrin ich mit meinen Sorgen. Familie, Freunde …

Positiv überrascht Weiterlesen »

Keine Angst vor Veränderungen

In letzter Zeit denke ich viel darüber nach, warum so sehr viele Menschen, Angst vor den Veränderungen haben, die die Klimakatstrophe und andere Krisen mit sich bringen. Und heute morgen unter der Dusche, ist mir dazu etwas eingefallen. Eventuell tue ich mich nicht so schwer mit Veränderungen, weil wir in den letzten 20 Jahren ziemlich …

Keine Angst vor Veränderungen Weiterlesen »

Charity Shops – Ein Phänomen

In Spanien und Portugal sind uns immer wieder Charity Shops aufgefallen. Und wir haben sie auch rege genutzt. Was ist ein Charity Shop? Ein Charity Shop wird von einem Verein oder einer Gruppe betrieben. Das Prinzip ist ganz einfach. Jeder kann dort Sachen vorbei bringen, die er nicht mehr braucht. In dem Charity Shop arbeiten …

Charity Shops – Ein Phänomen Weiterlesen »

Müll – wie gehen wir damit um?

Zur Zeit gibt es #fridayforFuture Demonstrationen überall in Deutschland und es ist schön zu sehen, wie viele junge Menschen da mit machen.  Dieser Tweet hat mich darauf aufmerksam gemacht, einmal zu überlegen, wie man diese ungeheure Energie, die dabei entsteht, in Aktivitäten umwandeln kann.  Ich habe dann angefangen nachzudenken und überlegt, was mir so im …

Müll – wie gehen wir damit um? Weiterlesen »

Mehrwert durch Reperatur

Durch einen Artikel bin ich erneut auf die japanische Tradition aufmerksam geworden, Reparaturstellen zu vergolden: Kintsugi Bruchstellen werden nicht kaschiert sondern extra hervorgehoben. Dadurch werden die Stücke sogar nach der Zerstörung und vermeintlichen Unbrauchbarkeit noch wertvoller, sind die Fugen doch vergoldet. Auch Teilnehmer an Repaircafes berichten, dass ein Teil, dass sie selber repariert haben, für …

Mehrwert durch Reperatur Weiterlesen »

Helsinki Hotel Torni

Weingeschichte 5 – Finnland

Die fünfte Flasche aus dem Projekt „Urlaub aus der Flasche“ war ein Weißwein. Ein schöner leichter angenehmer Wein. Schnell waren wir uns einig. Den trinkt man, wenn man in Helsinki in einer nicht enden wollenden nordischen Sommernacht auf der schönsten Aussichtsplattform überhaupt steht. Die Aussichtsplattform ist die Bar vom Hotel Torni. Man fährt mit dem …

Weingeschichte 5 – Finnland Weiterlesen »

Plastikmüll

Ergebnis vom Plastikmüll sammeln

Die Woche Plastikmüll sammeln ist schon längt zu Ende und jetzt gibt es auch das Ergebnis. Nachdem eine Teilnehmerin ihren Müll gewogen hat, habe ich dann man meinen Gelben Sack auf die Haushaltswaage gelegt. Es sind in dieser einen Woche knapp 800 g Plastikmüll gewesen. Besonders ärgert uns immer die Menge an Plastikmüll, die man …

Ergebnis vom Plastikmüll sammeln Weiterlesen »

Müll für den Gelben Sack

Plastikmüll sammeln

Für die Ausstellung „Endstation Meer“ im Naturkundemuseum Graz wird Plastikmüll gesucht. Ich habe mich bereit erklärt, eine Woche lang den anfallenden Müll zu sammeln und zu dokumentieren. Anschließend wird der Müll im Naturkundemuseum ausgestellt. Ich bin selber gespannt, was da so zusammen kommt, stopft man das doch sonst achtlos in den Gelben Sack.. Oben seht …

Plastikmüll sammeln Weiterlesen »

Nach oben scrollen