Umwelt

Brennstoff aus Olivenölresten

Brennstoff aus Olivenölproduktion

In Jordanien haben wir im Zusammenhang mit dem Glamping ein interessantes Projekt kennen gelernt: Briketts aus den Resten der Olivenölpressung Fruchtfleisch und Kerne, die bei der Olivenölproduktion übrig bleiben werden zu Briketts gepresst und dann getrocknet. Die Briketts ergeben einen sehr guten Brennstoff und werden auf den Glamping-Plätzen von der Organisation Bi’a statt Holz verwendet. …

Brennstoff aus Olivenölproduktion Weiterlesen »

Glamping in Wadi Musa jordanien

Umweltfreundliches Glamourcamping in Jordanien

Was zunächst wie ein unmögliches Unterfangen klingt, wird in Jordanien gerade umgesetzt: Glamping mit Rücksicht auf die Natur. Bisher gibt es zwei Camps der Organisation Bi’a; eins in Munifeh und eins in Sahwah. Jeweils nur wenige Kilometer von Wadi Musa entfernt und damit auch in der Nähe der weltberühmten Felsenstadt Petra. Über die Standorte der …

Umweltfreundliches Glamourcamping in Jordanien Weiterlesen »

Baden totes Meer

Totes Meer

Wer kennt sie nicht, die Bilder von einsam im Wasser dahintreibenden zeitungslesenden Menschen? Das ist das Bild, was wohl viele vom Toten Meer haben. Was man auf den Bildern nicht sieht, sind die ganzen riesigen Hotels und Resorts von Mövenpick über Holiday Inn bis hin zu Kempinski. Jeder Zentimeter Strand ist belegt oder wird bebaut. …

Totes Meer Weiterlesen »

Vorbereitungen Jordanien

Um mich auf unsere Jordanien-Reise vorzubereiten, habe ich mal etwas gesurft und einige Seiten mit Informationen gefunden. Insbesondere interessiert mich natürlich, wie ich mich als Frau dort bewegen kann und was ich beachten muss. Da gibt es widersprüchliche Angaben. Die einen sagen, knöchelllange und Ellenbogen bedeckende Kleidung und die anderen sagen, kniebedeckt… Eine Bildersuche bei …

Vorbereitungen Jordanien Weiterlesen »

Jordanien – Ein Projekt

Wir sind nach Jordanien eingeladen worden von der Coalition of Petra Region Cooperative Societies, die es sich zur Aufgabe gestellt hat, nachhaltige touristische Projekte zu erstellen, um damit den Tourismus anzukurbeln, die Umwelt zu schonen und Arbeit für die Menschen zu beschaffen. Wir werden die eigenen Produkte von Bi’a besuchen und testen, jede Menge Fotos …

Jordanien – Ein Projekt Weiterlesen »

Bloggerreise ‚Sinnvoll Genießen‘ Tag 3 – hessnatur

Am dritten und letzten Tag drehte sich alles um die Naturmode von hessnatur. Wir haben viel über die Geschichte des Unternehmens gehört auch über die nicht so positiven Seiten wie das Gerangel um den Verkauf. Schön, dass hessnatur damit so offen umgeht. Wir haben erfahren wie sich die Schwerpunkte im Laufe der Jahre verändert und …

Bloggerreise ‚Sinnvoll Genießen‘ Tag 3 – hessnatur Weiterlesen »

Die gute alte Gießkanne

… neu überarbeitet! Warum ist da nicht schon früher jemand drauf gekommen? So kann man doch viel besser gießen… Ich hätte auch noch einen Vorschlag: Eine kleine Lampe vorne am Ausguss, damit man auch im Dunkeln gießen kann. Am besten sollte der Wasserstrahl eine kleine Turbine antreiben, die dann das Licht zum Leuchten bringt!

Nach oben scrollen