
Brennstoff aus Olivenölproduktion
In Jordanien haben wir im Zusammenhang mit dem Glamping ein interessantes Projekt kennen gelernt: Briketts aus den Resten der Olivenölpressung Fruchtfleisch und …
In Jordanien haben wir im Zusammenhang mit dem Glamping ein interessantes Projekt kennen gelernt: Briketts aus den Resten der Olivenölpressung Fruchtfleisch und …
Was zunächst wie ein unmögliches Unterfangen klingt, wird in Jordanien gerade umgesetzt: Glamping mit Rücksicht auf die Natur. Bisher gibt es zwei …
Wadi Rum in Jordanien ist berühmt für endlose Weite und wüstenähnliche Landschaften, die auch schon als Filmkulisse dienten. Lawrence von Arabien wurde …
Das wohl bekannteste Wahrzeichen von Jordanien ist die Felsenstadt Petra. Eine riesige Stadt, zum größtenteil in den Fels gehauen bzw. aus dem …
Auf dem Weg vom Toten Meer nach Dana sind wir an einer kleinen Raststätte vorbei gekommen mit einer grandiosen Aussicht. Wer da …
Wir haben den Platz besichtigt, wo bald die Zelte errichtet werden für das Eco-Glamping von Bia. Nur wenige Kilometer außerhalb von Wadi …
Camping in Beduinenzelten ist in Jordanien an vielen Stellen möglich. Und bevor wir uns ans Glamping machen, waren wir eine Nacht in …
In Madaba befindet sich das große Mosaik mit der Darstellung einer Landkarte von Heiligen Land in der Kirche St. George. Das haben …
Wer kennt sie nicht, die Bilder von einsam im Wasser dahintreibenden zeitungslesenden Menschen? Das ist das Bild, was wohl viele vom Toten …
Etwa zwei Autostunden von Amman entfernt liegt Um Quais auch Umm Qays oder Gadara genannt. Autofahren in Jordanien ist zwischendurch abenteuerlich. Die …