Ausschnitt aus einem Screenshot: Taz zahl ich. Für den Artikel "Arbeiten aus Urlaubsländern" möchte ich 5 Euro bezahlen. Kreditkarte Visa.

Für Journalismus bezahlen

Ich möchte sehr sehr gerne für Journalismus bezahlen. Ich weiß, das nicht alles gratis sein kann. Ich weiß, dass viel Arbeit hinter Werken steckt. Ich freue mich über Artikel zum Lesen. Ich bin Dankbar für neue Perspektiven und Sichtweisen. Ich sauge neue Informationen auf. Ich bin auch sehr dankbar für aktuelle Einordnungen bei Geschehnissen. Ich …

Für Journalismus bezahlen Weiterlesen »

Auf einem Tisch liegen unordentlich, Zettel, ein Gummihuhn, ein Textmarker, Stift, Handy, ein Schnapsglas, ein Bonbon

Was für eine Nacht

Gestern waren hier in Estland Wahlen. Wir durften natürlich nicht mitwählen. Aber trotzdem interessiert es uns schon, wer oder was gewählt wird. Schließlich müssen wir mit dem Ergebnis leben und uns an die Gesetze und Regeln halten. Umso schlimmer war es gestern Abend, dass sehr lange eine ziemlich rechte Partei geführt hat; noch vor der …

Was für eine Nacht Weiterlesen »

Eine überdimensionierte Filmkamera aus rostigem Metall auf einem Platz in Sitges in Katalonien. Eine Frau in roter Kleidung schaut durch den Sucher der Kameraskulptur

Eine kleine Rolle in einem Film

Ich habe eine kleine Rolle in einem finnischen Film ergattert. Morgen ist die Kostümanprobe. Ich spiele eine Frau in einem schwedischen TV-Team. Und ich freu mich riesig darauf. Während meines Studiums habe ich oft Statistenrollen oder kleine Rollen in TV-Produktionen oder Filmen gehabt. Gut, wer in Köln studiert hat, ist wohl irgendwann in der Statistenkartei …

Eine kleine Rolle in einem Film Weiterlesen »

#Rotes Kleid als Überschrift. Darunter sieht man einige Frauen in roten Kleidern. Die Frauen sind alt und jung, schlank und dick. Eine Frau im Rollstuhl ist auch dabei. Die Frauen tanzen. Text darunter: Ein Festival vom 8. März bis 31. Mai, um Frauen sichtbar zu machen.

Rotes Kleid – Die Aktion

Es ist März und damit der Monat, in dem die Aktion ‚Rotes Kleid‘ startet. Ins Leben gerufen wurde sie von drei Aktivistinnen, um Frauen sichtbar zu machen. Worum geht es bei diesem sichtbar machen? Immer und immer wieder lese ich Artikel oder höre Podcasts oder lese Threaads auf Mastodon, wo es darum geht, dass es …

Rotes Kleid – Die Aktion Weiterlesen »

Eine Strichzeichnung. In der Mitte eine angedeutete Person mit einigen Denkblasen um den Kopf herum. In den Blasen sieht man: Ein Laptop, Social Media Icons, eine Uhr und eine Grafik

Brauche ich Blogregeln?

Nun, da wir uns im kleinen Kreis zum erneuten Bloggen angestiftet haben, ging es auch schnell um das Umfeld des Bloggens. Zum Beispiel auch um Blogregeln. Robert Lender hat für sich eigene Blogregeln aufgestellt mit seinem Open Blogging Manifest. Und es gibt/gab wohl einen Bloggerclub, für den existieren ebenfalls Regeln. Ich war hatte früher für …

Brauche ich Blogregeln? Weiterlesen »

Ein Fotograf sitzt in der Wüste und schaut durch seine Kamera. Über seinen Rücken verlaufen Sonnenstrahlen

Name the Photographer

Ich liebe es, durch meine Social Media Kanäle zu stöbern und schöne Fotos zu sehen oder schöne Kunstwerke. Es gibt jede Menge Leute, die wunderschöne Werke aufstöbern und sie verbreiten. Aber… Jetzt kommt das große Aber: Es fehlt sehr oft die Quellenangabe. Bitte, bitte, bitte, wenn Ihr etwas postet, dann schreibt doch dazu von wem …

Name the Photographer Weiterlesen »

Zum Podcast ‚Hinter den Kulissen‘

Als ich den Podcast ‚Hinter den Kulissen von Abschaffung der Problemzonen‘ von Crafteln gehört habe und über die Vision gesprochen wurde, dass das Olympiastadion voller Näherinnen an ihren Maschinen ist. Und dann auch noch der Spruch: „Nähen ist das neue Kochen.“, hatte ich sofort ‚Restaurantday‚ im Kopf. Was wäre das Pendant des Nähens zum Restaurantday? …

Zum Podcast ‚Hinter den Kulissen‘ Weiterlesen »

Scroll to Top