Tourismus

Mosaik schule madaba

Madaba – die Mosaikstadt

In Madaba befindet sich das große Mosaik mit der Darstellung einer Landkarte von Heiligen Land in der Kirche St. George. Das haben wir nicht besichtigt. Viel spannender fanden wir die Mosaikschule. Das ist ein Sozialprojekt für Arbeitslose und Frauen, in dem sie das Handwerk erlernen können. Die Teilnehmer am Programm bekommen einen festen Monatslohn und

Madaba – die Mosaikstadt Weiterlesen »

Baden totes Meer

Totes Meer

Wer kennt sie nicht, die Bilder von einsam im Wasser dahintreibenden zeitungslesenden Menschen? Das ist das Bild, was wohl viele vom Toten Meer haben. Was man auf den Bildern nicht sieht, sind die ganzen riesigen Hotels und Resorts von Mövenpick über Holiday Inn bis hin zu Kempinski. Jeder Zentimeter Strand ist belegt oder wird bebaut.

Totes Meer Weiterlesen »

Um Quais und Gerasa

Etwa zwei Autostunden von Amman entfernt liegt Um Quais auch Umm Qays oder Gadara genannt. Autofahren in Jordanien ist zwischendurch abenteuerlich. Die Straßen haben drei bis fünf Spuren, je nach Bedarf und Mut der Fahrer. Hupen ist ganz wichtig und wird viel praktiziert. Witzigerweise gibt es in Amman kaum Ampeln. Der Verkehr fließt und fließt

Um Quais und Gerasa Weiterlesen »

Amman

Erste Eindrücke von Jordanien und Amman Die Anreise war schon mal ein tolles Erlebnis. Nicht nur, weil wir Crown Class geflogen sind und richtig verwöhnt wurden und sehr viel Platz hatten; auch die Economy Class hat übrigens schöne breite Sitze und die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Der Anflug auf Amman war absolut beeindruckend, weil man

Amman Weiterlesen »

Vorbereitungen Jordanien

Um mich auf unsere Jordanien-Reise vorzubereiten, habe ich mal etwas gesurft und einige Seiten mit Informationen gefunden. Insbesondere interessiert mich natürlich, wie ich mich als Frau dort bewegen kann und was ich beachten muss. Da gibt es widersprüchliche Angaben. Die einen sagen, knöchelllange und Ellenbogen bedeckende Kleidung und die anderen sagen, kniebedeckt… Eine Bildersuche bei

Vorbereitungen Jordanien Weiterlesen »

Jordanien – Ein Projekt

Wir sind nach Jordanien eingeladen worden von der Coalition of Petra Region Cooperative Societies, die es sich zur Aufgabe gestellt hat, nachhaltige touristische Projekte zu erstellen, um damit den Tourismus anzukurbeln, die Umwelt zu schonen und Arbeit für die Menschen zu beschaffen. Wir werden die eigenen Produkte von Bi’a besuchen und testen, jede Menge Fotos

Jordanien – Ein Projekt Weiterlesen »

Verpasste Werbechance

Immer wieder passiert es mir, dass ich durch Graz gehe und auf irgendeinem Platz wird etwas aufgebaut: Eine Bühne, ein Zelt, ein Stand… Es wird eigentlich ständig irgendwo etwas aufgebaut. Und neugierig, wie ich nun mal bin, möchte ich wissen, was da wann kommt. Und nicht nur mir geht es so, dass ich dann unweigerlich

Verpasste Werbechance Weiterlesen »

Nach oben scrollen