Kultur

Bloggertreffen Graz und Ironblogging

Bloggertreffen in Graz und Ironblogging

Gestern fand in Graz ein gemütliches Bloggertreffen statt. Leider haben nicht alle zu dem Veranstaltungsort gefunden, aber es war trotzdem eine illustre Runde, die sich nicht nur an der freundlicherweise gesponserten Verpflegung laben konnten, sondern sich auch zu allen möglichen Themen austauschen konnten. Es ging um Blogrolls, feedreader, Apps und Webservices, um Bloghosts, Barcamps und […]

Bloggertreffen in Graz und Ironblogging Weiterlesen »

Bloggertreffen Steiermark

Nachdem ich in der Kleinen Zeitung gelesen habe, dass es über fünfzig Bloggerinnen und Blogger in der Steiermark bzw. rund um Graz geben soll, war ich neugierig und möchte am liebsten alle kennen lernen. Zu unserem Arbeitskreis Bloggerrelations konnten leider viele nicht kommen, aber einige wenige durfte ich schon treffen. Und als ich auf den

Bloggertreffen Steiermark Weiterlesen »

Verschwundene Dinge

Bei Museum & Social Web gibt es gerade eine Blogparade zum Thema: Verschwundene Dinge. Beim Nachdenken, welche Dinge denn aus meinem Leben verschwunden sind, kamen mir zuerst die Sachen in den Sinn, die ich mit Gerüchen verbinde. In der Grundschule roch es immer nach Bohnerwachs. Kennt Ihr noch Bohnerwachs. Selbst Jahre später als ich meine

Verschwundene Dinge Weiterlesen »

Exklusiver Photowalk: Skulpturenpark im Schnee

In Zusammenarbeit mit dem Universalmuseum Joanneum können wir Euch für den Winter 2013/2014 einen ganz besonderen und einmaligen Photowalk anbieten: Der österreichische Skulpturenpark im Schnee Wir bekommen die einmalige und exklusive Möglichkeit, den im Winter eigentlich geschlossenen Skulpturenpark zu besuchen. Extra für uns Photowalker wird er an einem Tag geöffnet. Für dieses Event können wir

Exklusiver Photowalk: Skulpturenpark im Schnee Weiterlesen »

Mein erstes Barcamp

Eine Blogparade? Und über Barcamps? Da muss ich dabei sein. Ich kann mich noch sehr sehr gut an mein erstes Barcamp erinnern: Es war 2007 in Klagenfurt. Da haben wir noch gar nicht in Österreich gewohnt und sind aber trotzdem hingefahren. Erfahren haben wir davon – wie damals üblich – über Blogs. Und so war

Mein erstes Barcamp Weiterlesen »

Jazzfestival Saalfelden

Jazzfestival Saalfelden – Das Original

Nachdem ich ja schon eine Vision vom Jazzfestival Saalfelden gepostet habe, hier nun der Bericht, wie es wirklich war: Eingeladen vom Salzbugerland-Magazin war ich dieses Jahr beim Jazzfestival Saalfelden. Angereist bin ich nicht wie ausgeschrieben mit der Bahn sondern mit dem Auto. Als ich nach Saalfelden hineinfuhr dominierte leider nicht – wie erwartet – der

Jazzfestival Saalfelden – Das Original Weiterlesen »

Unkommunikativ ist nicht gleich unkommunikativ

In letzter Zeit bekomme ich immer häufiger mit, wie angeprangert wird, dass sich die Menschen nicht mehr unterhalten sondern nur noch auf ihr Smartphone oder Tablet starren. In Fernsehbeiträgen, Printartikeln oder im Gespräch mit anderen wird beklagt, dass die Leute nicht mehr miteinander reden. Erst gestern gab es einen facebook-Eintrag von jemandem, der sich echauffiert

Unkommunikativ ist nicht gleich unkommunikativ Weiterlesen »

Bloggerrelations Arbeitskreis

Eine Gruppe von Bloggern und Unternehmen hat sich im Joanneumsviertel getroffen, um gemeinsam zu erarbeiten, was sich Blogger von Unternehmen im Bezug auf Bloggerrelations wünschen und umgekehrt. Inhalt Was sich Blogger vom Unternehmen wünschen Was sich Unternehmen von Bloggern wünschen Eine kurze Vorlage für das Mediakit 10 Tipps für Unternehmen, die Bloggerrelations aufbauen möchten Fazit

Bloggerrelations Arbeitskreis Weiterlesen »

Mein Traumerlebnis beim Jazz-Festival Saalfelden

  Ein Traum… Nach einer sehr angenehmen Bahnfahrt bin ich in Saalfelden angekommen und gleich ins Hotel gefahren. Das 4s Hotel ‚Hotel‘ ist sehr schön gelegen und ich wurde dort sehr nett begrüßt. Hier ist schon alles auf Jazz eingestellt. Überall sieht man Plakate und Hinweise auf das Festival. Um die tolle Wellnessabteilung vom Hotel

Mein Traumerlebnis beim Jazz-Festival Saalfelden Weiterlesen »

Meine Art Twitter zu nutzen – Blog-Twitterstöckchen

Über Twitter (was sonst?) bin ich bei Kristine auf das Blog-Twitterstöckchen zur Twitter-Nutzung aufmerksam geworden. Und da ich Blogparaden, -stöckchen und Co. mag, und da Twitter mein Haupt-Social-Medium ist, muss ich da natürlich teilnehmen… Was ein Blogstöckchen ist und wie es funktioniert kann man oben unter den beiden markierten Links nachlesen. Hier nun meine Antworten:

Meine Art Twitter zu nutzen – Blog-Twitterstöckchen Weiterlesen »

Nach oben scrollen