Februar 2013

Bio-Getränke von Ja Natürlich!

Von twitternden Kochtöpfen und Franz Klammer – oder was ist twitcook05?

Österreichs beliebteste Marke – Ja Natürlich! – hat eingeladen zu einem tweetup. Und da dies die erste Aktion von der beliebten Biomarke außerhalb von Wien war, musste ich einfach dabei sein. Schließlich habe ich dauernd gemeckert, dass immer alles nur in Wien statt findet… Nun war es also soweit. Die erste Veranstaltung in einem anderen …

Von twitternden Kochtöpfen und Franz Klammer – oder was ist twitcook05? Weiterlesen »

Tweet, tweet, tweet - tweetup

Tweetup-Preview zur Eröffnung vom Naturkundemuseum in Graz

  Please find the English version below Zur Eröffnung des Naturkundemusums in Graz gibt es für twitterer die Möglichkeit an einem tweetup teil zu nehmen und zwar als exklusive Preview noch vor der offiziellen Eröffnung des Museums. Am 15. März um 17 Uhr habt Ihr die Möglichkeit bei einer besonderen Führung dabei zu sein und …

Tweetup-Preview zur Eröffnung vom Naturkundemuseum in Graz Weiterlesen »

Was ist ein Museum tweetup?

Bei einem tweetup treffen sich twitterer (aber auch andere webaffine Menschen, wie Blogger oder podcaster) zu einem bestimmten Zweck, wie zum Beispiel zu einer Art Stammtisch beim twittagessen oder zum Skifahren wie beim twitski. Andere kochen zusammen beim twitcook und wieder andere reisen gemeinsam in die Türkei bei twistanbul. Da sind der Kreativität keine Grenzen …

Was ist ein Museum tweetup? Weiterlesen »

Barcamp Kultur

Barcamp Kultur

Auf dem Barcamp Linz 2013 gab es am Ende des Tages eine Session, die grundsätzliche Fragen zum Thema Barcamp aufwarf: Barcamp: das Feuer großer Gruppen. In der darauf entstehenden Diskussion zeigte sich, wie schon so oft zuvor, dass Barcamp-Neulinge sich schwer tun mit dem Konzept dieser Veranstaltungsform. Zum Beispiel verstand man nicht, warum ich während …

Barcamp Kultur Weiterlesen »

Linz vom Wissensturm aus - Barcamp Linz 2013

Barcamp Linz 2013

Am Wochenende war ich beim Barcamp Linz – ein schönes kleines feines Barcamp in einer wunderschönen Kulisse: dem Wissensturm. Gleich die erste Session, die ich besucht habe befasste sich mit dem Thema „offline“. Eine Barcamperin war verwundert, wieso sich beim Barcamp alles um dieses Internet dreht und wollte das Camp sogar deswegen schon verlassen. Wir …

Barcamp Linz 2013 Weiterlesen »

Führung zur Maria Lassnig Ausstellung

Ich mag keine Führungen, keine Stadtführungen und keine Museumsführungen. Meine Erfahrungen der letzten Jahren waren einfach negativ. Die Führer, die ich hatte, haben ihre auswendig gelernten Texte runter geleiert à la „im Jahre 1876 wurde Franz Ferdinand zum Großfürsten von X, Y und Z ernannt und 1878, bla, bla, bla“. Fertig geschriebene Texte halt. Deswegen …

Führung zur Maria Lassnig Ausstellung Weiterlesen »

Nach oben scrollen