Kunst an der Weinflasche
Dass die Weinherstellung eine Kunst ist, das weiß man ja. Aber dass man auf dem Flaschenetikett selber Kunst machen kann, das dürfte neu sein…
Kunst an der Weinflasche Weiterlesen »
Dass die Weinherstellung eine Kunst ist, das weiß man ja. Aber dass man auf dem Flaschenetikett selber Kunst machen kann, das dürfte neu sein…
Kunst an der Weinflasche Weiterlesen »
Da will ich hin! Ein Restaurant in einer Höhle am Meer. Man darf sich nur nicht fragen, was bei einem Unwetter passiert …
Höhlenrestaurant Weiterlesen »
Vor etlichen Jahren habe ich schon einmal von einem Rufsystem gehört, mit dem man den Kellner verständigen konnte. Aber diese Recyclingflaschen sehen nicht nur gut aus, sie teilen auch gleich mit, was der Gast wünscht: mehr Wasser, Bestellen oder die Rechnung. Genial!
Alte Flaschen rufen den Kellner Weiterlesen »
Alle reden vom Strom sparen. Hier ist mal eine gelungene Alternative, um das Gemüse ohne Kühlung frisch zu halten. Regale mit schönem Design und durchdachten Funktionen. Sehr gelungen. Wieder einmal Änderung der Gewohnheiten und eine Weiterentwicklung von einem Alltagsgegenstand wie dem Kühlschrank.
Gemüseaufbewahrung ohne Kühlschrank in schönem Design Weiterlesen »
Die amerikanische Künstlerin Brittany Powell belegt Toast und Butterbrote so wie sie berühmte Künstler wohl belegt hätten oder so wie berühmte Kunstwerke. Einfach genial! Da soll noch einmal jemand sagen Kunst wäre brotlos…
Kunstwerke auf Toast oder aus Toast Weiterlesen »
Eine wunderbare Sammlung über die kreativen Möglichkeiten, Flaschen zu Verpacken. Gleich das zweite Beispiel hat es mir angetan… Was ist Eure Lieblingsverpackung?
Kreative Flaschen-Verpackungen Weiterlesen »
So sehen Nationalflaggen aus, wenn Sie aus Lebensmitteln gemacht sind. Schön finde ich, dass hier auch die Nationalgerichte verarbeitet wurden. Sehr gut umgesetzt beim Beispiel Italien: Tomate, Pasta und Basilikum. Und wie sehen Eure Flaggen aus??
Kulinarische Flaggen Weiterlesen »
In Helsinki, Finnland gibt es anlässlich der Weltdesignhauptstadt-Aktionen das Café Kauko; ein Café, bei dem die Internetuser einige Parameter – wie Design, Musik, aber auch die Höhe der Stühle und Tische bestimmen können. Erinnert ein wenig an die steuerbare Weihnachtsbeleuchtung. Ich hoffe nur, dass sich keiner den Kaffee überschüttet, weil sich der Stuhl oder Tisch
User kontrolliertes Café Weiterlesen »
Wer trinkt nicht gerne mal ein schönes Glas Wein? Und dann wohin mit den Korken? In Deutschland gibt es Sammelstellen dafür. In Österreich habe ich noch nichts herausgefunden. Aber man kann sie ja auch upcyclen… Der Sessel würde mir schon gefallen!
Upcycling für Weintrinker Weiterlesen »
Oder wie nennt man das, wenn ein upgecycletes Produkt noch einmal upgecycled wird (ist das richtiges Deutsch? Egal!) Auf Kaffeesatz, wie er zuhauf in Gastronomiebetrieben an der Espressomaschine anfällt werden Champignons gezüchtet. Nach der Champignonzucht dient der Kaffeesatz dann angereichert mit dem wertvollen Myzelium der Pilze als hochwertiger Gartendünger. Voilà zweimal Upcycling!
Doppel-Plus-Upcycling Weiterlesen »